Detaillierte Beschreibung der Leistungsphasen 1-7
1. Grundlagenermittlung
In dieser Phase klären wir die Anforderungen und Rahmenbedingungen für die geplante Sprinkleranlage. Dazu gehören:
- Analyse der Gebäudestruktur und Nutzung
- Ermittlung der brandschutztechnischen Vorgaben und gesetzlichen Anforderungen (z. B. VdS, FM Global, DIN-Normen)
- Abstimmung mit Bauherren, Architekten und Fachplanern
- Überprüfung bestehender Anlagen oder Pläne, falls vorhanden
- Definition der erforderlichen Löschtechnologien (z. B. Nass-, Trocken-, Preaction-Systeme)
Ziel dieser Phase ist es, eine belastbare Grundlage für die weitere Planung zu schaffen und alle relevanten Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
2. Vorplanung (ohne Zeichnungen)
In der Vorplanungsphase entwickeln wir erste Konzepte für die Sprinkleranlage. Dazu gehören:
- Erstellung einer ersten hydraulischen Grobberechnung
- Auswahl der geeigneten Löschtechnik
- Ermittlung des Platzbedarfs für wesentliche Anlagenteile (Pumpen, Wassertanks, Leitungsführungen)
- Erstellung eines Konzeptplans für die Integration der Sprinkleranlage in das Gebäude
- Erste Abstimmungen mit Behörden, Sachverständigen und Versicherern
Diese Phase dient dazu, eine grundsätzliche Machbarkeit zu gewährleisten und erste Lösungsansätze für die Anlage zu erarbeiten.
3. Entwurfsplanung
Hier erfolgt die detaillierte Planung der Sprinkleranlage mit einer präzisen technischen Ausarbeitung:
-
Erstellung eines detaillierten Sprinklerlayouts
-
Berechnung des Wasserbedarfs und Auslegung der Pumpen- und Wasserversorgung
-
Dimensionierung der Rohrleitungen und Sprinklerköpfe
-
Berücksichtigung baulicher Gegebenheiten und Anpassung an Architektur und Gebäudetechnik
-
Abstimmung mit anderen Gewerken (Elektro, Lüftung, Sanitär)
-
Vorbereitung auf die behördliche Genehmigungsplanung
Das Ergebnis ist ein vollständiges Sprinkleranlagenkonzept, das alle technischen und brandschutztechnischen Anforderungen erfüllt.
4. Genehmigungsplanung
Die Genehmigungsplanung dient der Einholung behördlicher und versicherungstechnischer Freigaben. In dieser Phase erstellen wir:
-
Detaillierte Pläne für die Sprinkleranlage
-
Hydraulische Berechnungen zur Leistungsfähigkeit des Systems
-
Dokumente für die Antragsstellung bei Behörden, Sachverständigen und Versicherern
-
Anpassungen nach Rückmeldungen der Genehmigungsstellen
Die erfolgreiche Genehmigungsplanung stellt sicher, dass das Projekt ohne Verzögerungen in die nächste Phase übergehen kann.
5. Ausführungsplanung
Nach der Genehmigung erfolgt die detaillierte technische Planung für die Umsetzung der Sprinkleranlage. Diese Phase beinhaltet:
-
Erstellung der endgültigen CAD-Pläne mit exakten Rohrleitungsführungen und Sprinklerpositionen
-
Detaillierte Materiallisten und Stücklisten
-
Definition von Montagedetails und Installationsvorgaben
-
Integration in die Gesamtplanung des Gebäudes
-
Prüfung der Pläne auf Kollisionsfreiheit mit anderen Gewerken
Mit der Ausführungsplanung wird sichergestellt, dass die Anlage exakt nach Vorgaben montiert werden kann.
6. Vorbereitung der Vergabe
In dieser Phase erstellen wir die Ausschreibungsunterlagen für die Vergabe an Fachfirmen. Dazu gehören:
-
Technische Leistungsbeschreibungen
-
Mengengerüste und Materialanforderungen
-
Erstellung von Leistungsverzeichnissen
-
Definition der Anforderungen an die ausführenden Unternehmen
-
Vorbereitung der Angebotsanfragen an geeignete Fachfirmen
Diese sorgfältige Vorbereitung erleichtert die Vergabe und sichert eine transparente und wirtschaftliche Ausschreibung.
7. Mitwirkung bei der Vergabe
In der letzten Phase unterstützen wir den Auftraggeber bei der Auswahl des passenden Unternehmens für die Umsetzung der Sprinkleranlage. Dies umfasst:
-
Prüfung und Vergleich der eingereichten Angebote
-
Technische Bewertung der Anbieter und deren Qualifikation
-
Unterstützung bei Verhandlungen mit den ausführenden Firmen
-
Beratung bei der Vertragsgestaltung und Leistungsabstimmung
Durch unsere Fachkenntnis stellen wir sicher, dass der Auftrag an ein kompetentes und zuverlässiges Unternehmen vergeben wird.
Mit dieser systematischen Vorgehensweise gewährleisten wir eine professionelle Planung, die den höchsten technischen und brandschutztechnischen Standards entspricht.